Montagsgedanken des Bundesverbandes
- Pfeifkonzert gegen ökologische Vernunft- Vor rund 35 Jahren, als in Deutschland die politische Ökologiebewegung in Gang kam, verliefen die Fronten ziemlich eindeutig: Arbeitgeberverbände und… 
- Generationenprüfung- Es scheint jede Generation ihre humane Prüfung gestellt zu bekommen: Als vor 70 Jahren die Befreier die Lagertore öffneten und das Grauen des… 
- Vater - Mutter - Staat- Man muss Journalist bei einem linksliberalen Medium sein, um sich ungestraft so etwas leisten zu können: Ein Buch, in dem die verordnete… 
- Ostergedanken- „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Überzeugung, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ Dieses bekannte Zitat… 
- Korrekturen- Es ist eine große Leistung, sich selber zu korrigieren. Jahrelang hat man womöglich gut begründet einen bestimmten Standpunkt vertreten; dann kommen… 
- Kicken oder Torschuss?- Wer nur mit einem Ball herumkickt, kann technisch super sein und auch mit Leidenschaft sein Spiel betreiben. Richtig interessant wird das Fußballspiel… 
- Friedensdividende- Falsches Thema? Ist nicht überall Krieg? Geht die Welt nicht wieder einmal aus den Fugen? Stimmt leider. Trotzdem wird in unserem Land Jahr für Jahr… 
- Verständnis für Diktaturen?- Aus ungläubigem Staunen wird bei mir immer mehr ein gewaltiges Unbehagen: Man diskutiert irgendwo im Bekanntenkreis über Politik - und schon nach… 
- Hinkley Point- Die erneuerbaren Energien haben die Sympathien vieler kluger Leute. Das Problem ist: Sie haben auch einige sehr mächtige Gegner - nicht nur Horst… 
- 230 000 pro Tag- Wenige Kilometer von meinem Wohnort entfernt ist in den letzten Tagen einer der größten deutschen Hühnerschlachtbetriebe abgebrannt. In den Berichten…